Schliessen
  • Ausstellung

VIRTUAL RESIDENCY PROGRAMM

  • 3D Motion
  • Digital Art
  • Video

Ab Juli 2023 bespielen drei Künstler*innen den virtuellen Ausstellungsort des NRW-Forums für jeweils einen Monat im Rahmen von Residencies, die über einen Open Call auf nextmuseum.io ausgewählt wurden. Die Künstler*innen sind dazu eingeladen, in der virtuellen Umgebung zu experimentieren und neue digitale Kunstwerke zu erschaffen.

In begleitenden Veranstaltungen wollen wir gemeinsam diskutieren, wie der Ort ihr künstlerisches Arbeiten beeinflusst und was passiert, wenn nicht nur die Kunstwerke digital entstehen, sondern auch der Ausstellungsraum im Metaversum liegt?

Das wwwforum, eine dreidimensionale virtuelle Landschaft, greift typische Elemente des NRW-Forums auf und erweitert sie zu einem interaktiven Erlebnisraum. Gehostet wird das Projekt von der Plattform JourneeX.

 

 

Daniel Nehring – When it rains, no drains! (Arbeitstitel)

Residenzzeitraum 1.7. – 1.8.2023

Los geht’s mit Daniel Nehring, der ab dem 1. Juli im wwwforum arbeitet. Daniel Nehring spielt in seinem Konzept mit verschiedenen Dimensionen und Materialitäten, die Zeichnungen des Künstlers werden räumlich erlebbar und bilden einen eigenständigen Ort, den die Besucher*innen erkunden können.

Ausstellung 1.8. – 15.8.
Opening wwwforum & Begrüßung 7.7., 16 Uhr
Work-in-Progress 18.7., 16 Uhr
Vernissage 1.8., 16 Uhr

 

Franziska Ostermann – Spacial Poems

Residenzzeitraum 15.8. – 15.9.2023

Bei Franziska Ostermanns spacial poems werden sowohl das geschriebene Wort geschriebene Wort als auch die Trägermaterialen, über die Schrift historisch überliefert wurde, zu dreidimensionalen Objekten im virtuellen Raum. Link zur Einreichung auf nextmuseum.io

 

Dorijan Šiško – Structural Visions from Critical Hit

Residenzzeitraum 1.10. – 1.11. 2023

Dorijan Šiško wird zum Archäologen seiner eigenen künstlerischen Arbeit und bevölkert die virtuelle Landschaft mit Figuren und Entitäten inspiriert von virtuellem Tribalismus und spekulativem Design. Link zur Einreichung auf nextmuseum.io

Weblinks

Kurator*in

wwwforum

Institution

NRW-Forum
wwwforum

Ab Juli 2023 bespielen drei Künstler*innen den virtuellen Ausstellungsort des NRW-Forums für jeweils einen Monat im Rahmen von Residencies, die über einen Open Call auf nextmuseum.io ausgewählt wurden. Die Künstler*innen sind dazu eingeladen, in der virtuellen Umgebung zu experimentieren und neue digitale Kunstwerke zu erschaffen.

In begleitenden Veranstaltungen wollen wir gemeinsam diskutieren, wie der Ort ihr künstlerisches Arbeiten beeinflusst und was passiert, wenn nicht nur die Kunstwerke digital entstehen, sondern auch der Ausstellungsraum im Metaversum liegt?

Das wwwforum, eine dreidimensionale virtuelle Landschaft, greift typische Elemente des NRW-Forums auf und erweitert sie zu einem interaktiven Erlebnisraum. Gehostet wird das Projekt von der Plattform JourneeX.

 

 

Daniel Nehring – When it rains, no drains! (Arbeitstitel)

Residenzzeitraum 1.7. – 1.8.2023

Los geht’s mit Daniel Nehring, der ab dem 1. Juli im wwwforum arbeitet. Daniel Nehring spielt in seinem Konzept mit verschiedenen Dimensionen und Materialitäten, die Zeichnungen des Künstlers werden räumlich erlebbar und bilden einen eigenständigen Ort, den die Besucher*innen erkunden können.

Ausstellung 1.8. – 15.8.
Opening wwwforum & Begrüßung 7.7., 16 Uhr
Work-in-Progress 18.7., 16 Uhr
Vernissage 1.8., 16 Uhr

 

Franziska Ostermann – Spacial Poems

Residenzzeitraum 15.8. – 15.9.2023

Bei Franziska Ostermanns spacial poems werden sowohl das geschriebene Wort geschriebene Wort als auch die Trägermaterialen, über die Schrift historisch überliefert wurde, zu dreidimensionalen Objekten im virtuellen Raum. Link zur Einreichung auf nextmuseum.io

 

Dorijan Šiško – Structural Visions from Critical Hit

Residenzzeitraum 1.10. – 1.11. 2023

Dorijan Šiško wird zum Archäologen seiner eigenen künstlerischen Arbeit und bevölkert die virtuelle Landschaft mit Figuren und Entitäten inspiriert von virtuellem Tribalismus und spekulativem Design. Link zur Einreichung auf nextmuseum.io